Schön, dass Du hier bist!
Mein Name ist Claudia, ich unterrichte und coache SchülerInnen und Studenten aller Altersklassen, und engagiere mich als Fürsprecherin der Bildungsvielfalt und Inklusion.
Als Lern Coach, Erzieherin und Trainerin begleite ich Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte auf ihrem Weg der Entwicklung, des Wachstums und der Innovation.
Ich möchte meinen tiefsten Dank an alle Menschen aussprechen, die bereits Teil meines Weges waren! Ihr geht nun weiter – mit mehr Klarheit, Mut und Vertrauen in euch selbst. Es war mir eine Freude, euch ein Stück begleiten zu dürfen. Jetzt beginnt eure eigene Reise: mit Verantwortung, innerer Stärke und dem Wissen, dass ihr euren Weg gestalten könnt. Ich wünsche euch von Herzen Leichtigkeit, Freude und den festen Glauben an eure Fähigkeiten. Bleibt verbunden mit euch selbst – und mit allem, was euch wachsen lässt!
Willst Du mehr über mich erfahren?
Dann folge mir gern weiter!
Meine berufliche Laufbahn begann ich 1991 in Thüringen/Deutschland, als Erzieherin im Anerkennungsjahr in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Dort hatte ich die Möglichkeit, mehr als fünf Jahre mit sozial gefährdeten Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren zu arbeiten und sie in ihrer körperlichen, kognitiven und psychosozialen Entwicklung zu begleiten.
Zweifelsohne war dies für mich eine Erfahrung, die mich zutiefst verändert hat. Diese Kinder dabei zu begleiten, Traumas zu überwinden und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln, war eine meiner größten Aufgaben und auch eine der lohnendsten. Es war eine ständige Herausforderung, mit Geduld und Verständnis auf das manchmal schwierige Verhalten der Kinder einzugehen. Die Förderung positiver Disziplin und die Beobachtung, wie die Kinder lernen, mit ihren Emotionen umzugehen, waren sowohl für sie als auch für mich von grosser Bedeutung. Die Zusammenarbeit im Team mit anderen Fachleuten und, wenn möglich, mit den leiblichen oder Pflegefamilien war entscheidend, um das allgemeine Wohl des Kindes zu gewährleisten. Diese Arbeit bot mir zahllose Möglichkeiten, im Bereich der Pädagogik und der Kinder- und Jugendpsychologie zu wachsen und zu lernen. Jeden Tag werde ich daran erinnert, wie wichtig Hingabe, Verständnis und Liebe bei meiner Arbeit sind.
Im Anschluss daran arbeitete ich als Gruppenleiterin in einem viergruppigen Kindergarten, basierend auf dem "Situationsansatz" und begleitete Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren auf ihrem Entwicklungsweg, förderte ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten, ihre Kontaktfreudigkeit und begleitete ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Obwohl ich selbst noch recht jung war, bekam ich dort den Auftrag, als Mentorin mich den Jahres-praktikantInnen anzunehmen, und teilte mein bis dahin erworbenes Wissen und meine beruflichen Erfahrungen mit der neuen Generation von ErziehInnen und leitete sie in ihrer Ausbildung an.
Im Sommer 2000 führte mich mein Lebensweg nach Lanzarote, wo ich meine spannende Arbeit zunächst als Freizeitpädagogin für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15 Jahren in einem therapeutischen Tourismuszentrum fortsetzte.
Begeistert vom lebenslangen Lernen trat ich 2006 mein Studium im Lehramt für Grundschule in spanischer Sprache, an der Universität von Las Palmas in Gran Canaria an, und bildete mich im Anschluss in den Bereichen Coaching, Heilpädagogik, Psychologie und Musik in deutscher, englischer und spanischer Sprache weiter.
Ich habe mich auf eng verwandte Bereiche spezialisiert, um Schüler mit Lese- und Rechtschreibproblemen, mit Lernschwierigkeiten in Mathematik oder anderen Fächern, mit Konzentrations-, Gedächtnis- und Verhaltensproblemen unterstützen und begleiten zu können.
Viele meiner Schülerinnen und Schüler haben die Diagnose ADS/ADHS, Autismus - Spektrums - Störung, Selektiver Mutismus, Down Syndrom, Hochbegabung, sind hochsensibel und/oder wachsen in einem zwei- oder mehrsprachigen Umfeld auf.
Je nach Bedürfnissen der Familien und Klienten, die direkt zu mir kommen, oder meinen Online Service in Anspruch nehmen, biete ich meine Dienstleistungen auf Spanisch, Deutsch oder Englisch an.
Meine größten Ressourcen sind, neben meiner Ausbildung und mehr als 25 Jahren Erfahrung, Folgende:
Einfühlungsvermögen, um Neurodiversität zu entstigmatisieren, eine echte Begeisterung, um meine Leidenschaft für Erziehung und Unterricht zu teilen, und die Fähigkeit, meinen Schülern, ihren Familien und meinen Kunden mit Offenheit, Freude, Geduld und aktivem Zuhören zu begegnen. Ich schaffe eine Atmosphäre, in der sie eine positive und vertrauensvolle Beziehung aufbauen können.
Diplom in Grundschulpädagogik Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC), 2009
Deutschlehrerin – Muttersprachlerin Deutschniveau C1 für Lehrkräfte, offizielles Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen Höhere Schule für Berufliche Qualifikationen – Granada, 2022 Zertifikat der Oberstufe – Offizielle Sprachschule – Arrecife, Lanzarote, 2003
Erzieherin Katholische Fachhochschule für Sozialpädagogik „St. Ursula“ – Erfurt, Deutschland (1988–1992)
Kirchliche Erklärung der Akademischen Kompetenz Bischöfliche Kommission – Diözese Erfurt, Deutschland – 1992
Staatlich anerkannte Erzieherin für frühkindliche Bildung Titel anerkannt durch das spanische Bildungsministerium (MEC) – 2006
Berufszertifikat für die Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen Integriertes Zentrum für Höhere Bildung ICSE – Arrecife, Lanzarote – 2023
Europäischer Master in Pädagogik und Erziehungscoaching
Europäischer Master in Autismus und Psychoedukativer Intervention
Europäischer Master in Klinischer Psychopädagogik
Postgraduierte Qualifikationen, verliehen von der Euroinnova Business School
und der Universität Antonio de Nebrija - Madrid im Jahr 2015
Referenzen auf Anfrage erhältlich!
"Ich verstehe Bildung als einen lebenslangen Prozess,
der alle Menschen dazu befähigt, an der Gestaltung
einer besseren Zukunft mitzuwirken."
Claudia Gassmann
¡Solicita información personalizada y obtén atención en español, inglés y alemán!
Claudia Gassmann
Docente Coach, Educadora y Formadora